Der Künstler Mario Reis entwickelte bereits in den späten 1970ern die Idee, Flüsse und Bäche sich selbst porträtieren zu lassen. Vorbeiströmendes Wasser lässt auf einer „Leinwand“ Spuren, wodurch einzigartige Kunstwerke entstehen. In Nordamerika, Afrika, Asien und Europa entstanden so über Jahrzehnte hinweg zahlreiche Bilder.

Naturaquarelle der 50 Bundesstaaten der USA (Fotos: Mario Reis)

Im April 2025 war er mit einer Sondergenehmigung in und um Höhr-Grenzhausen auf Tour. Seine Mission: Naturaquarelle von den Bächen der Verbandsgemeinde zu erstellen bzw. vom Wasser selbst erstellen zu lassen. Dazu installierte er mit Tuch bespannte Keilrahmen in den Bächen und befestigte sie am Ufer:

Einige Tage später wurden sie wieder entnommen. Die entstandenen Naturaquarelle werden erstmals in der Ausstellung „Papier, Wasser, Ton – natürlich!“ gezeigt.

Die Vernissage findet am Freitag, den 13. Juni 2025 ab 18 Uhr in der Galerie H1 statt.